Stellenangebote |
< zurück zur Stellenbörse |

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Die Stelle ist unbefristet bzw. befristet für die Weiterbildung zu besetzen.
- Psychotherapeutische Fallführung (Einzel-, Gruppen- und Familientherapie)
- Leitliniengerechte kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und Behandlung unter fachärztlicher Supervision
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Spezialtherapeut*innen, Sozialdienst, dem Pflege- und Erziehungsdienst sowie Lehrkräften der Schule für Kranke
- Aktive Beteiligung am hausinternen Weiterbildungscurriculum
- Regelmäßige Teilnahme an Team-, Fall- und Gruppentherapiesupervisionen
- Sie streben die Weiterbildung zum/r Facharzt/ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an oder haben diese schon abgeschlossen.
- Sie haben Freude an der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und ihren Familien.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Sie schätzen die Arbeit im Team und mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TV-Ärzte mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (31 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit) sondern auch zahlreiche Zulagen (Schichtzulagen, Zulagen für Zusatzdienste) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Wir fördern Ihre Karriere: Bei uns haben Sie die Möglichkeit an internen und externen Fortbildungen und Supervisionen sowie an hausinternen Rotationen teilzunehmen
- Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. med. Sobanski, Oberärztin Kinder- und Jugendpsychosomatik, Telefon 089/ 3068-5700, Mail Petra.Sobanski@muenchen-klinik.de, gerne zur Verfügung.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Jetzt bewerben
Stellennr.: 38862